Jetzt glaub ich
Dem wird das Wissen neu beschert, dem es ein andrer gut erklärt !


Nein danke, das glaub ich nicht

Wie verhalte ich mich richtig? Wann ist mein Handeln erfolgreich? Welchen Maßstab lege ich meinem Tun zugrunde? Was beschert mir innere Zufriedenheit, Ruhe und Freude?
Wenn dir an dieser Stelle gesagt wird, das alles kann die Bibel, sie kann für dich Handlungsorientierung und dein persönlicher Benefit sein,  dann trifft dies häufig auf Ablehnung und Zurückweisung. Aber warum?  Weil die biblischen Texte meist als verpflichtende Zwangsvorgabe und selten als Lebenshilfe verstanden werden. Es besteht also die Notwendigkeit in der Bibel zu wichtigen Themen nachzuschlagen, um wirklich zu begreifen, welcher Ratgeber hier für dein Lebensglück und eine erfolgreiche Zukunft zur Verfügung steht. Häufig habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen bei einer hilfreichen Erklärung zu dem Schluss kommen: "Ja, jetzt glaub ich!" Deshalb möchte ich mit kurzen Videobeiträgen, wichtige Themen aus biblischer Sicht erklären. 

 

 Kurzvideos zu bestimmten Themen:

 


Soll man wirklich feiern?

Feste geben unserem Leben einen bestimmten Rhythmus. Sie machen deutlich, dass die Zeit vergeht. Sie erlauben uns die Beschäftigung mit Menschen, mit denen wir uns an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit treffen. Sie sind willkommene Ablenkungen in Krisen und helfen Spannungen abzubauen. Feiern macht Freude. 

Neben den üblichen Festen Ostern, Weihnachten, Konfirmation, Erntedank, Taufe, Geburtstag oder Volksfeste, sind auch Gemeindejubiläen ein guter Anlass in Dankbarkeit auf vergangene Zeiten zurückzublicken. 


Geschichte

Apostolische Erweckung

Die Apostolische Bewegung hat ihre geschichtlichen Wurzeln in der Erweckungsbewegung um 1830 in England und Schottland. Geisterfüllte Männer um den Kaufmann Henry Drummond versammelten sich in so-genannten Albury-Konferenzen zum Gebet um mehr geistliche Gaben und Wirkungen in den Kirchen.




 





Lokation

Von der Mühlenstraße in die Martin-Luther-Straße

Im Jahr 2011 sind wir von Heidingsfeld in die Stadtmitte umgezogen. Es soll ein Ort der Versammlungsmöglichkeit, des gemeinsamen Lobpreis u. Gebets, der Evangelisation, des gemeinsamen Abendmahls und der  Segnung sein. Wir sind dankbar für jeden Menschen, der sich von dem Gnadenangebot Gottes in Christus ansprechen lässt.